Schlude Haustechnik

Menu
  • Home
  • Unsere Kompetenzen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontaktformular

Schlude Haustechnik

  • Home
  • Unsere Kompetenzen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontaktformular

Haustechnik

Haustechnik, auch Versorgungstechnik genannt, bildet quasi das Innenleben Ihres Hauses. Die Haustechnik umfasst alle technischen Maßnahmen, die einen Raum oder ein Gebäude für die Nutzer oder Bewohner "benutzbar" machen und muss gleichzeitig verschiedene Sicherheitsaufgaben erfüllen.

Wir führen alle sanitären Installationen im Bereich Haustechnik durch, die sich mit Wasserversorgung und Abwasserentsorgung oder der Nutzung von Regenwasser befassen.

Wir liefern und montieren thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. Nutzen Sie hierfür die kostenlose Energie der Sonne.

 

Wasseraufbereitung

Copyright by Emely

Wasser ist unser wertvollstes und ein lebenswichtiges Gut.

Das Wasser, das in Ihrem Hauswasseranschluss im Keller ankommt entspricht strengen Qualitätsnormen. Doch vom Anschluss bis zum Wasserhahn muss das Wasser viele Meter im Rohr zurücklegen. Wasser und Rohr können miteinander reagieren. Wasseraufbereitung dient nun dazu, das Wasser so zu konditionieren, dass Wasserrohre und elektrische Geräte möglichst vor Verkalkungen, Ablagerungen und Korrosion geschützt sind.

 

 

Enthärtungsanlagen

Bei Wasser mit hohem Härtegrad lagert sich Kalk hartnäckig an Rohrinnenwänden und in Haushaltsgeräten ab, führt zu Rohrverengungen und verkalkten Heizstäben, unansehnlichen Kalkrückständen in Küche und Bad usw. Um diesen unliebsamen Kalkablagerungen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen den Einbau einer Enthärtungsanlage.

 

 

 

 

Korrosionsschutz

Korrosionsschutz empfiehlt sich bei verzinkten Rohrleitungen und Kupferleitungen um Rost, Lochfraß und Verfärbungen des Wassers vorzubeugen. Das Wasser enthält Kohlensäure, die beim Aufheizen freigesetzt wird. Sie ist eine der Hauptursachen für Korrosionsschäden. Mit der zuverlässigen Zugabe einer Minerallösung mittels einer Dosierpumpe bildet sich eine Schutzschicht im Rohr, die Lochfraß und Rost vorbeugt.

 

 

Wasserfilter

Entsprechend der Trinkwasserverordnung muss jeder Hausbesitzer ab Wasserzähler die Verantwortung für sein Trinkwasser übernehmen. Ohne schützenden Filter können Schmutzpartikel wie Sand oder Rost in Ihr Rohrleitungssystem eindringen und in Rohren und Haushaltgeräten Schäden anrichten und zu Verunreinigungen führen. 

 

 

 

 

Rohrsysteme

Zeitgemäße Rohrsysteme bringen das Wasser in Ihrem Haus sicher und zuverlässig an den richtigen Ort. Wir installieren für Sie Zufluss- und Abwasserleitungen und führen gerne Vorwandinstallationen für Sie aus.

Unsere bevorzugten Rohrsysteme sind Kunststoffrohrsysteme von GF JRG Sanipex und Geberit.

 

 

Regenwasseranlagen

Trinkwasser sparen wird in Zeiten des Klimawandels und ständig steigender Wasserpreise immer wichtiger. Unser kostbares Trinkwasser ist für die WC-Spülung und zum Gartenbewässern viel zu schade und zu teuer. Angesichts des vorausgesagten Klimawandels mit zunehmend heißeren und trockeneren Sommern ist die Regenwassernutzung deshalb nicht nur sinnvoll, sondern auch ökologisch und ökonomisch vorteilhaft. Sie können durch die Regenwasser-Nutzung bis zu 50% Wasser sparen. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 130 l Trinkwasser pro Person und Tag. Davon entfallen im Durchschnitt allein 46 l auf die Toilettenspülung, 17 l auf Wäsche waschen, 11 l auf Garten gießen. Dieser Wasserverbrauch wäre durch Regenwasser ersetzbar. 

Die benötigte Tankgröße richtet sich nach der örtlichen Niederschlagsmenge, der angeschlossenen Auffangfläche und dem Regenwasser-Bedarf.

 

 

Thermische Solaranlage

®Buderus
©Buderus

Nutzen Sie natürliche Kreisläufe und schöpfen Sie Sparpotenziale mittels Sonnenenergie aus. In Zeiten steigender Energiepreise bietet Solarenergie Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Energiepreisänderungen. Solarwärme ist frei von CO2 und Schadstoffen – also absolut umweltfreundlich. Im Sommerhalbjahr ermöglicht die Solaranlage das Abschalten der Heizung. Die Heizung läuft mit einem sehr schlechten Wirkungsgrad, wenn sie nur der Warmwasserbereitung dient.

Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne. Wir liefern und montieren thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. 
 

 

Das Prinzip Solarthermie

Bei einem Solarsystem zur Erwärmung des Trinkwassers wird die Energie des einfallenden Sonnenlichts vom Kollektor über die Leitungen zum Solarspeicher geleitet und dort über den unteren Wärmetauscher an das Trinkwasser abgegeben. Der Solarkreis ist dabei komplett vom Warmwassersystem und von der Nachheizung getrennt. Im oberen Teil des Speichers befindet sich der Wärmetauscher für die Nachheizung, damit auch an Tagen mit bewölktem Himmel genügend Warmwasser zur Verfügung steht.

WIR SUCHEN ...
... motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Sprechen Sie uns ganz unverbindlich an.

SCHLUDE

  • Home
  • Unsere Kompetenzen
  • Ausstellung
  • Referenzen
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt

Rechtliches

  • Bildnachweis
  • Impressum
  • Site-Map
  • Datenschutzerklärung

Ihr Kontakt zu uns

Im Guggenberg 14
D- 79798 Jestetten-Altenburg

+49 7745 9 27 39 99
+49 7745 9 27 39 98
Unser Standort .... 

Weiterlesen

Bad & Wellness

Weiterlesen

Haustechnik

Weiterlesen

Reparaturen

Weiterlesen

Wanddekor

Spanndecken

Weiterlesen

Spanndecken

Spenglerei

Weiterlesen

Spenglerei

© 2017-2023 Schlude Haustechnik
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren